Studentische Hilfskraft (m/w/d): Zukunft der Gasinfrastruktur / Systemintegration THG-neutraler Gase / Power-to-Gas
Dein Job voller Energie! Täglich bedienen wir mit vielseitigen und spannenden Projekten die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir entwickeln neue Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger, führen innovative Technologien in die Praxis ein und erforschen grundlagenorientierte Fragestellungen. Das ist herausfordernd – deshalb suchen wir DICH!

Standort
Leipzig

Arbeitszeit
10-20 h pro Woche

Beginn
ab Oktober 2023
Das erwartet dich
- Unterstützung in laufenden Projekten in den Bereichen Systemintegration Erneuerbarer Gase und Power-to-Gas (je nach deinen Vorkenntnissen und persönlichen Neigungen)
- beispielsweise:
- Technische und wirtschaftliche Berechnungen
- Auswertung und Aufbereitung von Fachliteratur, Recherchearbeiten
- Erhebung und Aufbereitung von Geodaten, etc
So punktest du bei uns
- Studium im Bereich Technik/Ingenieurswesen, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaft
- Je nach Studiengang sind Vorkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche vorteilhaft:
- Fluidmechanik und Thermodynamik
- Werkstofftechnik und Bauteilfestigkeit
- Energiewirtschaft und Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Geographie und GIS
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
Das bieten wir dir
- Die Chance, im Studium erworbene Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln
- Individuelle und schrittweise Einarbeitung in einer angenehmen und vom Teamgedanken geprägten Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit, aus aktuellen Projekten Teilaspekte für wissenschaftliche Arbeiten auszugliedern
- Start ab Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
- Arbeitszeit 10 h – 20 h/ Woche, nach Absprache
- Möglichkeiten für eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
- Faire Vergütung (13 €/h im Bachelor-Studium; 15 €/h im Master-Studium)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Heißgetränke für kleine Pausen zwischendurch werden von uns zur Verfügung gestellt
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine Unterlagen im PDF-Format mit Angabe der Referenznummer 031_61 an jobs@dbi-gruppe.de oder nutze unser Bewerbungsformular.
Dein Kontakt zu uns
