Abschlussarbeit / Praktikum: C-haltige Ablagerungen bei der Reformierung von Biogas
Dein Job voller Energie! Täglich bedienen wir mit vielseitigen und spannenden Projekten die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir entwickeln neue Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger, führen innovative Technologien in die Praxis ein und erforschen grundlagenorientierte Fragestellungen. Das ist herausfordernd – deshalb suchen wir DICH!

Standort
Freiberg

Arbeitszeit
Vollzeit

Beginn
ab Oktober 2023
Das erwartet dich
Evaluierung verfahrenstechnischer Maßnahmen zur Vermeidung C-haltiger Ablagerungen bei der Reformierung von Biogas in einem gekoppelten BHKW-TCR-System
Die thermochemische Rekuperation (TCR) ist ein innovativer Ansatz zur Rückgewinnung überschüssiger Abgaswärme in motorischen BHKW. Mittels Reformierverfahren wird die Abgaswärme in zusätzliche chemisch gebundene Energie des eigentlichen Brennstoffes transferiert und dem Motor mit zugeführt, wodurch der elektrische Systemwirkungsgrad signifikant gesteigert werden kann. Im Rahmen der Arbeit sollen an einem ausgewählten Reformierkatalysator Untersuchungen zu kohlenstoffhaltigen Ablagerungen unter Nutzung der Temperatur-Programmierten Methanisierung durchgeführt werden. Zweck der Untersuchungen sind die Identifizierung C-haltiger Ablagerungen, die Eruierung fördernder bzw. hemmender Faktoren auf deren Entstehung sowie die Erarbeitung von Regenerationsmöglichkeiten für betrachtete Katalysatoren.
Prozesstechnische Maßnahmen, die der Bildung von Ablagerungen entgegenwirken, sind unter Nutzung entsprechender Software auf ihren Einfluss bezüglich Anlageneffizienz zu untersuchen sowie in den Betriebsablauf eines gekoppelten TCR-BHKW-Motor-Systems zu implementieren.
So punktest du bei uns
- Laufendes Studium, z. B. im Bereich: Verfahrenstechnik, Umweltengineering, Maschinenbau, Regenerative Energiesysteme, Automatisierungstechnik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten
- Strukturierte, methodische Vorgehensweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Das bieten wir dir
- Die Chance, im Studium erworbene Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln
- Ein spannendes, nah an der Praxis angesiedeltes Thema, das du im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor/Master), eines Praktikums oder als Kombination beider bearbeiten kannst
- Den Umfang und die Detailierung der Aufgabenstellung stimmst du im Vorfeld in Absprache mit deinem Betreuer ab
- Der Startzeitpunkt ist individuell abstimmbar
- Eine Vergütung für den Zeitraum der studentischen Arbeit
- Heißgetränke für kleine Pausen zwischendurch werden von uns zur Verfügung gestellt
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine Unterlagen im PDF-Format mit Angabe der Referenznummer 018_82 an jobs@dbi-gruppe.de oder nutze unser Bewerbungsformular.
Dein Kontakt zu uns
