Entwicklung eines Prüfsystems zur Leckagendetektion an Filtermembranen

– Abschlussarbeit – Praktikum –

Dein Job voller Energie! Täglich bedienen wir mit vielseitigen und spannenden Projekten die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir entwickeln neue Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger, führen innovative Technologien in die Praxis ein und erforschen grundlagenorientierte Fragestellungen. Das ist herausfordernd – deshalb suchen wir DICH!

Standort
Freiberg

Arbeitszeit
Vollzeit

Beginn
ab sofort,
nach Vereinbarung

Das erwartet dich

Aufgrund verschärfter Umweltauflagen wird mit der neuen EU-Abwasserrichtlinie eine vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen gefordert. Mikro- und Ultrafiltrationssysteme leisten daher einen zentralen Beitrag zur Entfernung von Schadstoffen und Mikroorganismen, welche durch herkömmliche Verfahren im Abwasser verbleiben. In der Qualitätsprüfung der Membranen wird bislang der manuelle, arbeits- und zeitintensive Blasentest im Wasserbad als Lecktest genutzt. Ziel der studentischen Arbeit ist die Entwicklung eines optischen Inline-Prüfsystems für Membranen zur Testung auf Lecks, Fehlstellen und Löcher mittels Gasdetektion.

So punktest du bei uns

Das bieten wir dir

Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende uns Deine Unterlagen im PDF-Format mit Angabe der Referenznummer 107_83 an jobs@dbi-gruppe.de oder nutze unser Bewerbungsformular.

Dein Kontakt zu uns

Personalreferentin

Stephanie Brunsch

(+49)  341 – 24 57 117
(+49)  341 – 24 57 136

Login