10.10.2023-11.10.2023
Kraftwerkstechnisches Kolloquium
Auch in diesem Jahr sind wir zu Gast auf dem Kraftwerkstechnischen Kolloquium.
Die Technische Universität Dresden veranstaltet das Kraftwerkstechnische Kolloquium bereits seit 54 Jahren. Der Kongress hat sich zu einer wissenschaftlich-technischen Plattform der Energie- und Kraftwerksbranche entwickelt und begrüßt jährlich rund 1000, vorrangig aus der Industrie stammende Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mit über 100 Fachvorträgen und der Firmenmesse (2022: 94 Aussteller).
VORTRAG:
10. Oktober 2023 – 17.45 Uhr | Konferenzraum 1
Ersatzoptionen für Strom und Wärme aus Kohle-KWK und daraus resultierende Potenziale für den Ausbau von Wärmenetzen
Dipl.-Ing. Philipp Pietsch, Thomas Wenzel, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig
Joana Verheyen, M.Sc., Universität Duisburg/Essen, Duisburg
Kevin Pacco, M.Sc., RWTH Aachen
Die Veranstaltungen der DBI-Gruppe
Wir organisieren eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, darunter Online-Seminare, DBI-Fachforen zu verschiedenen Themen unserer Branche sowie Fort- und Weiterbildungen im Gasfach.
Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.
Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.