TEAM
Biogas – Wartung & Sicherheit
Biogas wird vor allem in landwirtschaftlichen Biogasanlagen und kommunalen Kläranlagen erzeugt und anschließend in Gasmotoren, Mikrogasturbinen und/ oder Heizkesseln zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt. Darüber hinaus ist die Einspeisung von aufbereitetem Biomethan in das Erdgasnetz möglich.
Unser Team Biogas – Wartung & Sicherheit sorgt für den sicheren Betrieb Ihrer der Gasstrecke, denn dies erfordert eine regelmäßige, sach- und fachgerechte Wartung der jeweiligen Bauteile. Angefangen vom Fermenter bzw. Faulturm über den Gasspeicher, bis hin zu den Gasverbrauchern (BHKW, Mikrogasturbine, Heizkessel etc.) einschließlich der Biogasstrecken und sicherheitsrelevanten Armaturen ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig.
Wartung von gastechnischen Anlagen auf Klär- und Biogasanlagen

- Ganzheitlicher Ansatz zur Wartung der gesamten Klär- bzw. Biogasstrecke
- Sachkundige nach DVGW G495
- Zur Prüfung befähigte Personen nach BetrSichV Anh. 2 Abschn. 3 Nr. 4.2 und 5.2.
- Dokumentation durch detaillierten Wartungsbericht
- Erfahrungen aus 10 Jahren Praxis auf Klär- und Biogasanlagen
- ca. 50 Anlagen im Kundenbestand
Nachsorge Wartung und ingenieurtechnische Dienstleistungen
- Hilfestellung bei Mängelbeseitigung und Optimierung der Gastechnik
- Betreiberschulung zum „sicheren Umgang mit (Bio)Gas“ und Unternehmerpflichten
- Erstellung von Explosionsschutzkonzepten und -dokumenten sowie Begleitung bei der Umsetzung technischer Maßnahmen



Teamleiter
Christoph Birkner
Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.