Sicher. Effizient. Speicherbar. Klimaneutral.
Unsere Wasserstoffkompetenzen
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselenergieträger zur Erreichung der Klimaschutzziele und für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Wasserstoff ist die Antwort auf viele Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen des Energietransport und der saisonalen Energiespeicherung. Als chemischer Energieträger ist Wasserstoff mit guten Speichereigenschaften und vielseitiger Einsetzbarkeit, aus heutiger Sicht, die wichtigste Grundlage für die Dekarbonisierung der Sektoren „Wärme“, „Mobilität“ und „Industrie“. Die Dekarbonisierung kann mit Wasserstoff vergleichsweise kostengünstig realisiert werden, da wesentliche Infrastrukturen wie die Gasnetze, mit überschaubaren Anpassungen weitergenutzt werden können und potenziell weitere Erzeugungspfade absehbar sind.

Wir, die Fachexperten der DBI-Gruppe beschäftigen sich seit mehr als zwei Dekaden mit der Integration von erneuerbaren Energieträgern in das bestehende Energiesystem und seinen Infrastrukturen. Ein wesentlicher Vorteil von uns ist, dass auf Grund der Gruppenstruktur eine schnelle Übertragung von Forschungsergebnissen in den Dienstleistungsbereich erfolgt. Mit Hilfe eines Transformationsprozesses, den die DBI-Gruppe maßgeblich mitgestaltet, kann die heutige Erdgasversorgung durch erneuerbare Gase, wie unter anderem Wasserstoff, in ein CO2-freies bzw. CO2-neutrales Energiesystem überführt werden und so die kostengünstige Erreichung der Klimaziele ermöglichen.

Ihr Kontakt zu uns

Geschäftsführer Engineering & Consulting
Sprecher
Gert Müller-Syring
Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.