Consulting-Leistungen der DBI-Gruppe

Bilanzierungen und wärmetechnische Berechnungen von Apparaten und Anlagen
- Bilanzierungen und wärmetechnische Berechnung von Apparaten und Anlagen

Biologische Methanisierung
- Erzeugung von Methan aus CO2 und H2
- Standort-Analyse
- Verfahrenstechnische Entwicklung

DVGW – Prüflaboratorium Energie
- Auditierungen (QS / WPK / FPC)
- Feldtestuntersuchungen
- Gasfachliche Gutachten inkl. Dokumentation
- Sonderprüfungen an Bauteilen und Geräten gemäß Kundenwunsch
- Nationale und europäische Zertifizierungen & Überwachungen (DVGW Cert GmbH)
- Zuverlässigkeitsuntersuchungen an Bauteilen und Geräten

Energieversorgung
- Biogas
- Biomasse
- Energiekonzepte
- Wasserstoff
- Erdgas
- Flüssiggas
- Heizöl
- Wärmenetze

Erneuerbare Energien
- Biogas to X
- Biogasanwendung
- Biogasaufbereitung
- Biogaserzeugung
- Biogaspotentialanalyse
- Biomasse
- Direktvermarktung
- Geothermie
- Photovoltaik
- Stromnetz
- Wasser
- Wind

Feuerungssysteme
- Beratung und Erprobung bei der Entwicklung von industriellen Feuerungssystemen

Gaschemie / Gasaufbereitung
- Anlagenplanung: Beratung zur Gasaufbereitung und -trocknung mittels Membranen oder Adsorption zur Energie- und Kostenminimierung einschließlich Anlagenplanung
- Charakterisierung von Adsorbentien für Gastrennprozesse / Deodorierung
- Charakterisierung von Membranen für Gastrennprozesse
- Entwicklung von Messkonzepten für industrielle Prozesse und Unterstützung bei messtechnischen Fragestellungen
- Messtechniküberprüfung vor Ort und im Labor
- Permeationsuntersuchungen, Einlagerungstest
- Sonderuntersuchungen, Thermodynamik

Gasspeicherung
- Betriebsplanentwicklung und Genehmigungsverfahren
- Geologische und lagerstättentechnische 3D-Modellierung und 3D-Lagerstättensimulation

Heizgeräte
- Beratung und Erprobung bei der Entwicklung von Heizgeräten mit Erdgas und Wasserstoff
- Beratung und Erprobung bei der Entwicklung von Heizgeräten

Klimaschutzkonzepte
- Klimaschutzkonzepte
- Quartiersanalyse

Lebenszyklusanalysen (LCA)
- Dekarbonisierte Gase
- Konventionelle Erdgase und Transportrouten
- Wasserstoff aus verschiedenen Erzeugungspfaden

Machbarkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Potentialstudien
- Potential- und Machbarkeitsstudien für Öl-/Gasförderung, Gasspeicherung und Geothermie
- Blauer Wasserstoff: Einsatz, Herstellung und/oder Aufbereitung
- Grüner Wasserstoff: Einsatz, Herstellung und/oder Aufbereitung
- Machbarkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Potentialstudien zum Einsatz, Herstellung und/oder Aufbereitung von Wasserstoff
- Machbarkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Potentialstudien für die Erschließung von Untergrundgasspeichern, Erdgas- und Erdöllagerstätten
- Potential- und Machbarkeitsstudien (Biogas)

Marktraumumstellung L-/H-Gas
- Beratung und Realisierung der industriellen Marktraumumstellung L-/H-Gas

Power-to-Gas
- Anlagenspezifische Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Planung und Beratung
- Potentialanalysen und Prognosen mittels hochauflösender Geoinformationssysteme
- Standortanalyse und Konzeptentwicklung
- Untersuchungen/Bewertungen zu rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen

Power-to-X
- CCU, CO2 zu Methanol, DME, OME, FTS

Prozess- und Technologie- und Komponentenentwicklung
- von der Idee bis zur technischen Anlage

Standortanalysen (GeoInformationsSysteme)
- Big-Data-Management und Open-Data
- DBI-GIS-Datenbank Gebäude / Point-Of-Interest
- Hochauflösende Standortanalysen
- Konventionelle und regenerative Energieerzeugungsanlagen
- Mobilität

Transformation der Gasinfrastruktur
- Modellierung von Transformationspfaden z.B. zur kostenoptimalen Erreichung der Klimaziele in der Gasinfrastruktur (auch regionalen Netzen)

Treibhausgasemissionen (Methanemissionen)
- Ermittlung von Reduktionspotenzialen
- Messungen an Anlagen (Netze in Vorbereitung)
- Methanemissionsmessungen
- Methodenentwicklung zur Abschätzung von Treibhausgasemissionen aus Gasnetzen, Anlagen etc.
- Standort- und länderspezifische Emissionsanalysen & Prognosen

Wärme
- Gebäudegenaue Wärmebedarfsanalyse
- Wärmebedarfsprognosen
- Wärmepotentialanalyse

Wasserstoff
- Erzeugung von blauem Wasserstoff
- Erzeugung von grünem Wasserstoff und biologische Bereitstellung
- Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Reformierprozesse
- Stoffliche Nutzung von Wasserstoff
- Forschung und Dienstleistung zur H2-Toleranz von Gasinfrastrukturen/H2-Kompendium
- Nutzung von grünem/blauem/grauem Wasserstoff
- Überprüfung der Wasserstoffverträglichkeit von Hausanschlüssen und Gas-Endgeräten im Verteilnetz
- Wasserstoff in der Mobilität (Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge)
- Wasserstoffverträglichkeit in der Hausinstallation nach DVGW-Arbeitsblatt G600 (TRGI)
- Wasserstoffverträglichkeit / Wasserstofftauglichkeit von industriellen Thermoprozessanlagen
- Wasserstoffverträglichkeit von Haushaltsgeräten
- Versorgungskonzepte für mobile Anwendungen

Wirtschaftlichkeit von Anlagen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verfahrenstechnischer Anlagen (Up-Scaling)
Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.