TEAM

L-H-Gasgeräte-Anpassung

Durch den Rückgang des L-Gas-Aufkommens in Deutschland und den Niederlanden wird sich die Erdgasversorgungsstruktur im Norden und Westen Deutschlands bis 2030 verändern. Damit verbunden ist, dass ab diesem Zeitpunkt keine Vermarktung von niederkalorigem L-Gas in diesen Gebieten mehr stattfinden wird, was eine Marktraumumstellung erforderlich macht.

Leistungen

Wir sind zertifiziert nach DVGW G 676-B1 Gruppe B & C und bieten folgende Dienstleistungen an:

Unsere Monteure sind qualifiziert nach „Grundlagenmodul Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung“ und „Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung“ des DVGW sowie ergänzende Schulungen namhafter Gerätehersteller.
Bereits vor 1995 arbeiteten wir bei der Umstellung von Stadtgas auf Erdgas für 47 verschiedene Auftraggeber (Energieversorger und Industriebetriebe). Für häusliche und gewerbliche Anlagen wurden dabei das Projektmanagement und die Qualitätssicherung durchgeführt.

L- und H-Gas Kennfelder gemäß DVGW G 260 [G 260]

Projekte der Marktraumumstellung L-H-Gas – Qualitätssicherung der Erhebung und Anpassung:

  • Stadtwerke Hemer GmbH (2021 – 2023)
  • Stadtwerke Iserlohn GmbH (2021 – 2023)
  • Stadtwerke Menden GmbH (2021 – 2023)
  • Stadtwerke Schwerte GmbH (2021 – 2023)
  • Dortmunder Netz GmbH (2021 – 2023)
  • LSW Netz GmbH & Co. KG (2018 – 2022)
  • Rhein-Sieg Netz GmbH (2018 – 2022)
  • Westerwald Netz GmbH (2018 – 2022
  • Stadtwerke Wissen GmbH (2018 – 2021)
  • e-regio GmbH & Co. KG (2018 – 2021)
  • EnergieNetz Mitte GmbH (2018 – 2020)
  • Stadtwerke Weilburg GmbH (2018 – 2019)
  • Stadtwerke Nienburg/Weser GmbH (2016 – 2017)
  • Stadtnetze Neustadt am Rbge. GmbH (2016 – 2017)
  • Qualitätssicherung für die DVGW-Anpassungsdatenbank im Auftrag des DVGW (seit 01/2016)

Mitwirkung in DVGW-Gremien

Forschungsprojekte

Ihr Kontakt zu uns

Teamleiter

Tom Gregor

(+49) 3731 – 41 95 359
(+49) 3731 – 41 95 309

Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.

Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.

Login