Abschlussarbeit: Praktische Untersuchungen zur kombinierten Entfernung von Schwefelwasserstoff und Siloxanen mittels Eisen-Oxo-Spezies
und natürlichen Zeolithen
Dein Job voller Energie! Täglich bedienen wir mit vielseitigen und spannenden Projekten die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir entwickeln neue Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger, führen innovative Technologien in die Praxis ein und erforschen grundlagenorientierte Fragestellungen. Das ist herausfordernd – deshalb suchen wir DICH!

Standort
Freiberg

Arbeitszeit
Vollzeit

Beginn
ab Oktober 2023
Das erwartet dich
Eisen-Oxo-Spezies bieten die Möglichkeit zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus bspw. Biogas oder anderen Prozessgasen unter entsprechender Verfahrensweise. Zeolithe können aufgrund ihrer großen inneren Oberfläche verschiedene Begleitschadstoffe (wie Siloxane) aus Prozessgasen entfernen. Ziel dieser praxisorientierten Arbeit ist die Untersuchung verschiedener natürlicher Eisen- und Zeolithmaterialien zur kombinierten Schwefelwasserstoff- und Siloxanentfernung sowie eine Klassifizierung der Materialien. Weiterhin soll das Regenerationsverhalten der unterschiedlichen Zeolithe analysiert werden. Dazu sollen eigenständig Versuche geplant, durchgeführt und ausgewertet werden.
So punktest du bei uns
- Laufendes Studium im Bereich: Verfahrenstechnik, Umwelt-Engineering, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder sonstige ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengänge
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten
- Strukturierte, methodische Vorgehensweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Das bieten wir dir
- Die Chance, im Studium erworbene Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln
- Ein spannendes, nah an der Praxis angesiedeltes Thema, das du im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor/Master) bearbeiten kannst
- Den Umfang und die Detailierung der Aufgabenstellung stimmst du im Vorfeld in Absprache mit deinem Betreuer ab
- Individuelle und schrittweise Einarbeitung in einer angenehmen und vom Teamgedanken geprägten Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung möglich
- Option für eine anschließende oder parallele geringfügige Beschäftigung (HiWi) mit unterschiedlichen Themen je nach Qualifikation
- Der Startzeitpunkt ist individuell abstimmbar
- Eine Vergütung für den Zeitraum der studentischen Arbeit
- Heißgetränke für kleine Pausen zwischendurch werden von uns zur Verfügung gestellt
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine Unterlagen im PDF-Format mit Angabe der Referenznummer 004_83 an jobs@dbi-gruppe.de oder nutze unser Bewerbungsformular.
Dein Kontakt zu uns
