07.11.2023-08.11.2023
Fachforum Industrielle Brennertechnik und nachhaltige Wärmeerzeugung
Fachvorträge, Diskussionsplattform und Fachausstellung: In diesem Jahr organisieren wir wieder das Fachforum „Industrielle Brennertechnik und nachhaltige Wärmeerzeugung“ gemeinsam mit der Vulkan-Verlag GmbH. Das Format ist eine Verschmelzung der PROZESSWÄRME-Tagung Brennertechnik mit dem DBI-Fachforum Thermoprozesstechnik.
Vom 7. bis 8. November 2023 bieten wir Ihnen eine Dialogplattform mit Experten, um sich über die aktuellen Herausforderungen in der Branche auszutauschen. Freuen Sie sich auf Vorträge aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie zur Wasserstoffbereitstellung für die Thermoprozesstechnik. Darüber hinaus möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Brennertechnik sowie Erfahrungen aus der Praxis zur Thermoprozesstechnik im Wandel der Zeit näher beleuchten. Höhepunkt neben der Podiumsdiskussion wird die Exkursion zur thyssenkrupp Rasselstein GmbH sein.
Organisatorisches
Termin: | 07.-08. November 2023 |
Veranstaltungsort: | Rhein-Mosel-Halle Julius-Wegeler-Straße 4 56068 Koblenz |
Teilnahmegebühr: | NORMALPREIS: EUR 799,00 p.P. zzgl. MwSt. ABONNENTEN: EUR 699,00 p.P. zzgl. MwSt. |
Teilnahmebedingungen | Nach Eingang Ihrer Anmeldung sind Sie als Teilnehmer registriert und erhalten eine schriftliche Bestätigung sowie die Rechnung, die vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen ist. Bei Absagen nach dem 01. November 2023 oder Nichterscheinen wird ein Betrag von 100,- € für den Verwaltungsaufwand in Rechnung gestellt. Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt. |
Die Veranstaltungen der DBI-Gruppe
Wir organisieren eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, darunter Online-Seminare, DBI-Fachforen zu verschiedenen Themen unserer Branche sowie Fort- und Weiterbildungen im Gasfach.
Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.
Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.