Mission Wärmewende – ökologisch und bezahlbar gestalten
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine große gemeinsame Aufgabe für Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen. Unter dem Namen „KWP4“ haben sich vier Partner aus den Bereichen Wissenschaft, Infrastruktur, Energie und Akzeptanzkommunikation zusammengeschlossen, um praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige und sozial verträgliche Wärmeversorgung zu entwickeln.
Besonders aktiv ist das Konsortium im ostdeutschen Raum, wo in Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) die Wärmeplanung noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll.
Lesen Sie dazu das Interview:
„Schwerpunkt Mission Wärmewende: Ökologisch und bezahlbar?“
e|m|w-Redakteurin Mareike Teuffer spricht mit KWP4-Projektleiterin Elisabeth Grube und dem Klimaschutzmanager der Kommune Horst Sprenger über Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven der kommunalen Wärmeplanung.
Pressekontakt:
Emily Schemmel
(+49) 341 2457 199
kontakt@dbi-gruppe.de