04.11.2025-05.11.2025

Fachforum Industrielle Brennertechnik und nachhaltige Wärmeerzeugung

Auch in diesem Jahr veranstalten DBI und Vulkan Verlag gemeinsam das Fachforum „Industrielle Brennertechnik und nachhaltige Wärmeerzeugung“ und laden Sie herzlich vom 4. bis 5. November 2025 nach Wijk aan Zee in die Niederlande ein.

Wir bieten Ihnen eine Dialogplattform mit Experten, um sich über die aktuellen Herausforderungen in der Branche auszutauschen. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Energieeffizienz und intelligente Beheizungssysteme. Unsere Experten werden Ihnen innovative Lösungen und Best Practices vorstellen, die Ihnen helfen, Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen zu erweitern.

Highlight der Veranstaltung ist die Exkursion zur Werksbesichtigung bei Tata Steel Nederland.

Programm

Exklusive Werksbesichtigung bei Tata Steel IJmuiden

Tata Steel in den Niederlanden setzt sich für eine nachhaltige Stahlproduktion in einer sauberen Umwelt ein. Das Unternehmen hat den Ehrgeiz geäußert, bis 2030 grünen Stahl auf Wasserstoffbasis zu produzieren, und die ersten Schritte in diese Richtung werden jetzt unternommen. 

Das Stahlunternehmen bildet die Grundlage vieler wirtschaftlicher Wertschöpfungsketten und leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Wertschöpfung in der Provinz Noord-Holland und in den Niederlanden. Es ist der größte und einzige Stahlproduzent in den Niederlanden und trägt dazu bei, die strategische Position der Niederlande und Europas in der globalen Stahlindustrie zu sichern.

Organisatorisches

Termin:04.-05. November 2025
Veranstaltungsort:Strandhotel het Hoge Duin
Rijckert Aertszweg 50
1949 BD Wijk aan Zee
Anmeldung und TeilnehmerfragenBarbara Pflamm
Vulkan-Verlag GmbH
Veranstaltungsmanagement
+49 201 82002-35
b.pflamm@vulkan-verlag.de

Wir organisieren eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, darunter Online-Seminare, DBI-Fachforen zu verschiedenen Themen unserer Branche sowie Fort- und Weiterbildungen im Gasfach.

DBI Online-Seminar: Erdgasanlagen auf Werksgeländen

DBI Online-Seminar: Erdgasanlagen auf Werksgeländen Prüf-, Instandhaltungs- und Dokumentationspflichten nach DVGW G 614-2 (A) Dieses Online-Seminar vermittelt praxisnah die Anforderungen der DVGW-Regel G 614-2 (A) für Erdgasanlagen auf Werksgeländen. Im […]

Grundlagenschulung Wasserstoff

Auch unser Schulungsprogramm Wasserstoff zeichnet sich vor allem durch praxisorientiertes Training in realitätsnahen Szenarien aus. Neben der Grundlagenschulung demonstrieren wir im Sicherheitstraining mögliche Gefahrensituationen und trainieren mit den Teilnehmenden die praktische Brandbekämpfung.

5. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress

5. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress Bereits zum 5. Mal laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. Die zentrale Wasserstoffveranstaltung der Region bringt seit 2021 Entscheider […]

Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.

Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.

Login