Untersuchungen zur Wasserstoffspeicherung in Porenspeichern

– Werkstudent (m/w/d) –

Dein Job voller Energie! Täglich bedienen wir mit vielseitigen und spannenden Projekten die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung von der Förderung über die Speicherung, den Netztransport bis hin zur effizienten, umweltschonenden Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir entwickeln neue Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger, führen innovative Technologien in die Praxis ein und erforschen grundlagenorientierte Fragestellungen. Das ist herausfordernd – deshalb suchen wir DICH!

Standort
Leipzig

Arbeitszeit
10 -20 h/Woche

Beginn
ab sofort oder nach Vereinbarung

Das erwartet dich

Im Rahmen der Pläne der Bundesregierung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Transformation des Energiesystems hin zu 100% Erneuerbaren bis 2050, kommt neuen, grünen Energieträgern eine bedeutende Rolle zu. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei Wasserstoff (H₂), der im Gegensatz zu allen anderen erneuerbaren Energieträgern und der Energieform Strom in unterirdischen Salzkavernen sowie porösen Gesteinsformationen gespeichert werden kann. Die Umsetzung der Wasserstoffspeicherung in porösen Reservoiren ist noch nicht ausreichend untersucht. Im Rahmen des Projekts „H₂-PoreConv“ werden u. a. die relevanten Effekte im Reservoir umfassend untersucht und so bevorzugte Möglichkeiten zur Wasserstoffspeicherung in Porenspeichern identifiziert. Im Fokus stehen dabei die Schließung von Wissenslücken durch experimentelle Untersuchungen in Kombination mit den Auswirkungen dieser Erkenntnisse im Speicherbetrieb.

So punktest du bei uns

Das bieten wir dir

Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende uns Deine Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht, optional kurzes Anschreiben, …) im PDF-Format mit Angabe der Referenznummer 116_41 an jobs@dbi-gruppe.de oder nutze unser Bewerbungsformular.

Dein Kontakt zu uns

Personalreferentin

Stephanie Brunsch

(+49)  341 – 24 57 117
(+49)  341 – 24 57 136

Login