DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik
DE | EN

Wartung von Gasanlagen und Beratung zum Themenfeld Explosionsschutz

Biogas wird in landwirtschaftlichen Biogasanlagen und kommunalen Klär- sowie Deponieanlagen erzeugt und anschließend in Gasmotoren, Mikrogasturbinen und/oder Heizkesseln zur Produktion von Wärme sowie Strom eingesetzt. Darüber hinaus ist eine Einspeisung ins Erdgasnetz möglich.

Für einen sicheren Betrieb der gasführenden Anlagenteile bedarf es dabei einer regelmäßig wiederkehrenden, sach- und fachgerechten Wartung der jeweiligen Bauteile. Beginnend vom Fermenter bzw. Faulturm über den Gasspeicher, bis zu den Gasverbrauchern (BHKW, Mikrogasturbine und Heizkessel etc.) ist eine regelmäßige Überprüfung notwendig.

Beispiel zur Wartung von gastechnischen Anlagen (links) und Instandsetzung einer Biogasstrecke (rechts) durch DBI (© DBI-Gruppe)
Beispiel zur Wartung von gastechnischen Anlagen (links) und Instandsetzung einer Biogasstrecke (rechts) durch DBI (© DBI-Gruppe)

Wartung von gastechnischen Anlagen auf Klär- und Biogasanlagen:

  • Ganzheitlicher Ansatz zur Wartung der gesamten Klär- bzw. Biogasstrecke
  • Dichtheitsprüfungen
  • Wiederkehrende Prüfungen nach §16 BetrSichV im Bereich Explosionsschutz (Flammrückschlagsicherungen)
  • Geschultes Personal wie Sachkundige nach DVGW G495 und zur Prüfung befähigte Personen nach BetrSichV Anh. 2 Abschn. 3 Nr. 4.2 und 5.2.
  • Dokumentation durch detaillierten Wartungsbericht
  • Erfahrungen aus 10 Jahren Praxis auf Klär- und Biogasanlagen

Nachsorge Wartung und ingenieurtechnische Dienstleistungen

  • Hilfestellung bei Mängelbeseitigung und Optimierung der Gastechnik
  • Betreiberschulung zum „sicheren Umgang mit (Bio)Gas“ und Unternehmerpflichten
  • Erstellung von Explosionsschutzkonzepten und -dokumenten sowie Begleitung bei der Umsetzung technischer Maßnahmen

   

Ansprechpartner

Christoph Birkner
Projektleiter

  (+49) 3731 - 41 95 367
  (+49) 3731 - 41 95 319

Email anzeigen

  christoph.birkner@dbi-gruppe.de