Veröffentlichungen der DBI-Gruppe


Herzlich willkommen auf unserer Webseite mit aktuellen DBI-News! Hier halten wir Sie stets
auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert!

Aktuelle News aus der DBI-Gruppe

ONTRAS nimmt Transportleitung im Energiepark Bad Lauchstädt in Betrieb – erstes Teilstück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland

Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) geht die 25 Kilometer lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen Elektrolyseur mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna verbindet. Mit der Erstbefüllung der Leitung sind gleich mehrere Meilensteine erreicht: So sind zum einen die Arbeiten an einer weiteren Wertschöpfungsstufe des Energieparks abgeschlossen und die Leitung kann ab sofort Wasserstoff transportieren.

Energiepark Bad Lauchstädt – Das März-Update

Auf der Baustelle für die Elektrolyseanlage schreiten die Arbeiten zügig voran. Aktuell liegt der Fokus auf dem Bau der Unterkonstruktion: Erste Gitterroste wurden verlegt.

Energiepark Bad Lauchstädt – Das Februar-Update

Mit den langsam steigenden Temperaturen nimmt auch die Bautätigkeit wieder Fahrt auf. Einige Arbeiten, die über die Wintermonate ruhen mussten, wurden im Februar fortgesetzt – insbesondere im Rohr- und Leitungsbau.

Energiepark Bad Lauchstädt – Das Januar-Update

Das neue Jahr hat auf der Elektrolysebaustelle mit einem wichtigen Schritt begonnen: der jährlichen Sicherheitsunterweisung. Dabei kommen alle Gewerke und Dienstleister zusammen, um regelmäßig zu den einheitlichen Sicherheitsstandards auf der Baustelle geschult zu werden.

Energiepark Bad Lauchstädt – Das Dezember-Update

Im Inneren des Elektrolysegebäudes stand im Dezember die Fertigstellung des Sockels im Mittelpunkt – ein essenzieller Schritt, um die bevorstehende Anlieferung der nächsten Komponenten vorzubereiten. Diese Anlieferung wird ein Highlight, auf das das gesamte Team bereits mit Spannung hinfiebert.

Energiepark Bad Lauchstädt – Das November-Update

Trotz der sinkenden Temperaturen ging es auf den Baustellen des Energiepark Bad Lauchstädt auch im November mit großem Tatendrang voran.Auf der Elektrolysebaustelle wurden im Inneren des Elektrolysegebäudes weiterhin am Sockel […]

Energiepark Bad-Lauchstädt – Das Oktober-Update

Im Oktober zeigte sich auf den Baustellen des Energiepark Bad Lauchstädt erneut deutlicher Fortschritt. Auf der Elektrolysebaustelle wurde die Begrünung des Daches, die im September begonnen wurde, erfolgreich abgeschlossen. Im […]

Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze

30. Oktober 2024 Ein großer Teil der via Erdgas zur Verfügung gestellten Energiemenge wird in der Industrie und dem produzierenden Gewerbe für die Erzeugung von sogenannter Prozesswärme gebraucht. Als Prozesswärme […]

Offizielle Einweihung des Windparks und Bürgerinformationstag in Bad Lauchstädt

Am Samstag, den 21. September 2024, luden die Vertreter des Energieparks Bad Lauchstädt zu einem Bürgerinformationstag ein. Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger bereits zum dritten […]

MemWITT: Effiziente CO2-Abtrennung durch Membranen

Das Zementwerk Wittekind reduziert seine CO2-Emissionen durch Einsatz innovativer Membrantechnologie. Mit dem Projekt MemWITT geht das Zementwerk Wittekind wichtige Schritte in Richtung großtechnische und marktfähige Technologie zur Erreichung der Klimaneutralität. […]

Login