Anti-Havarie-Training

Häufig werden die Risiken im Umgang mit Erdgas unterschätzt. Schadensanalysen belegen, dass unsachgemäßes Arbeiten bzw. menschliches Fehlverhalten in Gefahrensituationen in Nähe der Gasleitungen oft zu erheblichen Schäden führt. Unkontrolliert austretendes Gas stellt folglich ein erhebliches Brand- und Explosionsrisiko dar. Neben der langjährigen Erfahrung von Experten auf dem Gebiet ermöglicht das Trainingszentrum Gas den Teilnehmern, realitätsnahe Szenarien unter kontrollierten Bedingungen zu trainieren, um so verschiedensten Risiken vorzubeugen.

Die Schulung vermittelt den Teilnehmern theoretisches Wissen und zeigt ihnen Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahrensituationen im Gasfach auf. Durch das Erarbeiten von Verhaltensregeln bei der Erstsicherung eignen sich die Teilnehmer Grundlagen für mehr Sicherheit bei entsprechenden Arbeiten an. In praktischen Übungen trainieren die Teilnehmer in realitätsnahen Szenarien richtiges Verhalten im Ernstfall. Die Baggerschaden-Demonstrationsanlage (BSDA) ermöglicht praxisnahe Simulationen von Gashavarien und wird durch unsere fachkundigen Mitarbeiter betreut.

Termine 2025

14.05.2025

21.10.2025

12.11.2025

Besondere Möglichkeiten

Schulungsinhalte

Theorie

  • Eigenschaften und Anwendungen von Brenngasen
  • Vermittlung von theoretischem Wissen gemäß gemäß DGUV Information 203-090 „Arbeiten an Gasleitungen“
  • Sicherheit durch vorbeugenden Brandschutz gemäß DGUV-Information 205-001
  • Erläuterung von Schadensbeispielen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren

Praxis

  • Simulation des Gasaustrittes in einen umbauten Raum
  • Demonstration der Gefährlichkeit geringer Brenngas-Luft-Gemische
  • Löschen eines Gasbrandes mit dem Pulverlöscher
  • Brenngasausströmen aus einer defekten PEHD-Leitung bei Niederdruck
  • Ausströmen von Brenngas aus einer Rohrleitung bei verschiedenen Druckstufen (max. 6 bar)
  • Demonstration des Einflusses unterschiedlicher Ausströmungsrichtungen
  • *variabel sowie individuell abgestimmte Inhalte

Organisatorisches

14.05.2025

21.10.2025

12.11.2025

Veranstaltungsort:Trainingszentum Gas
DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Halsbrücker Straße 34
D-09599 Freiberg
Teilnehmerkreis:Mitarbeiter der Bereitschaftsdienste in der öffentlichen Gasversorgung, Interessierte
Sonstiges:Um witterungsgemäße Kleidung der Teilnehmer wird gebeten (eigene PSA für praktische Übung)
Teilnahmebedingungen:Bei einer Stornierung bis zum 10. Werktag vor der Veranstaltung ist eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,00 zzgl. MwSt. zu entrichten. Nach dieser Frist ist der volle Preis gemäß Rechnung zu zahlen. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen, Ersatzteilnehmer können benannt werden.

Muss die Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt werden (z. B. bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl), erfolgt die sofortige Benachrichtigung. In diesem Fall besteht nur die Verpflichtung zur Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühr.

In Einzelfällen werden bei unseren Veranstaltungen Fotoaufnahmen für Website, Printmedien und Social-Media-Kanäle angefertigt. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume stimmen die abgebildeten Personen der unentgeltlichen Veröffentlichung zu, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, ist ein Widerruf schriftlich möglich (kontakt[at]dbi-gruppe.com).

Ihr Kontakt zu uns

Leiter

Steffen Franke

(+49) 3731 – 41 95 325
(+49) 3731 – 41 95 309

Die Veranstaltungen der DBI-Gruppe

Wir organisieren eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, darunter Online-Seminare, DBI-Fachforen zu verschiedenen Themen unserer Branche sowie Fort- und Weiterbildungen im Gasfach.

Schule macht Betrieb 2025

Auch in diesem Jahr sind wir als Aussteller bei der Ausbildungsmesse Schule macht Betrieb vertreten – und freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen! Besuche uns am 30. August 2025 von 10 – 15 Uhr am Stand A34.

DVGW Kongress 2025

Erleben Sie beim Leitkongress der Energie- und Wasserwirtschaft spannende Vorträge, praxisnahe Einblicke und strategische Perspektiven für die zukünftige Energieversorgung und eine nachhaltige Wasserversorgung. 

DBI Online-Seminar: Methanol – dezentral aus Biogas

Wir laden Sie herzlich zu unseren kostenlosen DBI Online-Seminar zum Thema „Methanol – dezentral aus Biogas“ am 17.09.2025 ein. Erfahren Sie, wie aus Biogas wertvolles Synthesegas entsteht – der erste Schritt auf dem Weg zur dezentralen Methanolproduktion.

Ihre Karriere bei der DBI-Gruppe.

Über 150 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima stehen für ein engagiertes Team. Wir verstehen uns als verlässlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich für unsere Unternehmensziele einsetzen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.

Login