H2-FORSCHUNGSKAVERNE
Entwicklung und Vorbereitung einer Speicherforschungsplattform (SPF) von grünem Wasserstoff am Standort Bad Lauchstädt
Partner: DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, VNG Gasspeicher, Ontras, Fraunhofer IMWS, IfG
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2021
Ausgangssituation und Zielstellung
In dem Verbundvorhaben haben sich die entscheidenden Akteure zusammengeschlossen, um den Ansatz einer Speicherforschungsplattform (SPF) für Grünen Wasserstoff umzusetzen und bis zu einem funktionierenden Geschäftsmodell weiterzuführen. Die SPF stellt ein Leuchtturmprojekt zur Entwicklung und Erprobung von Materialien und Technologien der großindustriellen H2-Speicherung aus erneuerbarem Strom dar. Auf diese Weise wird ein Reallabor geschaffen, in dem notwendige Erkenntnisse aus einem realitätsnahen Betrieb gewonnen werden können. Das Vorhaben wird in 3 Phasen bearbeitet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.hypos-eastgermany.de/die-projektvorhaben/hypos-projekte/transport-und-speicherung/h2-forschungskaverne/
Ansprechpartner
Dr. Benjamin Keßler
Projektleiter Gasförderung / Gasspeicherung
(+49) 3731 - 41 95 342
(+49) 3731 - 41 95 309
Email anzeigen