DeSiBio

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie
Laufzeit 01.05.2015 - 31.10.2017
Förderkennzeichen: 17965 BG
DeSiBio – Verminderung des Siliziumeintrages und Entfernung von Siliziumverbindungen aus Biogasen
Ziel des Teilprojektes DeSiBio ist die Generierung von Erkenntnissen zum Eintrag, zum Freisetzungsverhalten und zur Abtrennung von siliziumorganischen Verbindungen entlang der gesamten Biogas-Prozesskette.
Im Rahmen des Projektes wurden Literaturrecherchen und Laborversuche durchgeführt, um die potenziellen Eintragsquellen für organische Siliziumverbindungen zu identifizieren und eine Abschätzung des zu erwartenden Emissionsumfangs durchzuführen. Um den Einfluss unterschiedlicher Betriebsparameter während des Gärprozesses auf das Freisetzungsverhalten von Siliziumverbindungen in die Gasphase zu ermitteln, laufen zur Zeit noch Versuche in einer kleintechnische Biogaslaboranlage (2 x 30 Liter).
Für die Gewährleistung der Vergleichbarkeit der Messergebnisse ist ein Vergleich der Probenahmetechniken und der Gasanalytik der drei Projektpartner notwendig. Hierfür wurden gemeinsame Probenahmen an einer Kläranlage, einer Deponie und einer Prüfgasflasche durchgeführt.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Bettina Sayder
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik
(+49) 208 - 8598-1403
Email anzeigen