Leittechnologie inTeBi

BMWi fördert Leittechnologie inTeBi
Förderkennzeichen: 22LBG, 23LBG, 17963BG, 17965BG, 17985BG
Laufzeit: 01.05.2015 - 31.10.2017
Zuwendungssumme Phase 1: 2,9 Mio. Euro
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Förderantrag „Entwicklung innovativer, hocheffizienter Technologien zur Aufbereitung von Biogas/Biomethan über die komplette Wertschöpfungs- und Verwertungskette“ (inTeBi) bewilligt. Das Leittechnologie-Gesamtprojekt besteht aus insgesamt fünf Teilprojekten.
Einreichende Mitgliedsvereinigung des Leittechnologie-Gesamtprojekts ist die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Kooperierend treten die Forschungsvereinigungen DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. sowie der Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) auf.
Neben der DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg (DBI-GTI) als Koordinator werden sich die DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (DVGW-EBI), der Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI), die Technische Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF) mit dem Lehrstuhl Reaktionstechnik, das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) sowie das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) am Gesamtprojekt beteiligen.
Das Gesamtprojekt teilt sich in zwei Phasen und beginnt zum 01.05.2015. Die Fördersumme für Phase 1 beträgt 2,9 Mio. Euro. Das Projektkonsortium bedankt sich herzlich für die Unterstützung.
Die vollständige Pressemitteilung lesen Sie hier.
Das Leittechnologie-Gesamtprojekt inTeBi wird von einem KMU-dominierten Projektbegleitenden Ausschuss flankiert. Dieses Steuerungs- und Beratungsgremium stellt die Belange der Praxis, von der Planung und Bearbeitung des Vorhabens bis zur Darstellung der Ergebnisse, in den Mittelpunkt. Die Meetings des Projektbegleitenden Ausschusses finden in einem halbjährlichen Rhythmus wechselnd am Ort der Forschungsstellen statt.
Falls Sie Interesse an der Mitwirkung haben, melden Sie sich bei den angegebenen Ansprechpartnern. Hierdurch bekommen Sie aktuelle, weitergehende Informationen und können an der Gestaltung der Projektbearbeitung teilhaben.
Unter den nachfolgenden Links können die einzelnen Projektfortschritte chronologisch nachverfolgt werden:
>>> Interner Bereich <<<
20.05.2015 - Kick-Off-Meeting in Freiberg
05.11.2015 - Meeting Projektbegleitender Ausschuss Rostock (LIKAT)
26.-27.04.2016 - Meeting Projektbegleitender Ausschuss Oberhausen (Fraunhofer UMSICHT)
02.-03.11.2016 - Meeting Projektbegleitender Ausschuss Krefeld (LANXESS Deutschland GmbH)
17.05.2017 - Meeting Projektbegleitender Ausschuss Karlsruhe (Karlsruher Institut für Technologie)
12.10.2017 - Meeting Projektbegleitender Ausschuss Freiberg (Technische Universität Freiberg)
23.05.2018 - Meeting Projektbegleitender Ausschuss Essen (Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.)
Ansprechpartner
