Veröffentlichungen der DBI-Gruppe


Herzlich willkommen auf unserer Webseite mit aktuellen DBI-News! Hier halten wir Sie stets
auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert!

Aktuelle News aus der DBI-Gruppe

Jetzt an Studie für länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland beteiligen!

Aufbauend auf der im vergangenen Jahr publizierten Machbarkeitsstudie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland“ ist die Durchführung einer umfangreicheren Folgeuntersuchung mit mehr als 70 Partnern und Unterstützern geplant. Interessierte Unternehmen, Netzbetreiber, Stadtwerke, Städte und […]

Übergabe des Fördermittelbescheids für Projekt MeFuSION

Im Rahmen der BMDV-Fachkonferenz Erneuerbare Kraftstoffe am 14.03.2023 in Berlin konnten wir den Fördermittelbescheid für unser Projekt MeFuSION (Methanol Fuel-Cell Supplychain Investigation) entgegennehmen. Damit fiel der Startschuss für das Vorhaben, klimaneutrales Methanol – aus Kohlendioxid, […]

H2-Transformation der Stadtwerke Jena

Die Stadtwerke Jena und das DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH aus Leipzig haben das Projekt „H2-Transformation“ gestartet. Bis Anfang 2024 soll ein Fahrplan stehen, wie die bisherigen Erdgasnetze in Jena […]

Klimaneutrale Kraftstoffe für den Güter- & Schwerlasttransport

MeFuSION-Forschungsverbund bereitet den Weg für die innovative Herstellung von grünem Methanol und dessen nachhaltigen Einsatz als Kraftstoff Gemeinsame Pressemitteilung von CreativeQuantum GmbH, Gumpert Automobile GmbH, DBI-GTI gGmbH Freiberg und Universität […]

Biogene CO₂-Konversion: Umfassende Optimierung der biologischen Methanisierung in Blasensäulenreaktoren (F&E-Projekt „Biokon“)

Die politisch und gesellschaftlich angestrebte Energiewende weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien zieht auch eine Erhöhung des Strombedarfs in Deutschland nach sich. In den Sektoren Mobilität (E-Autos) und […]

Gemeinschaftsstudie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland“

Am 22.04.2022 hat die EMMD mit Unterstützung des HYPOS e.V. die durch die DBI-Gruppe und INFRACON Infrastruktur Service GmbH & Co. KG erstellte Gemeinschaftsstudie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland“ (siehe Kurzfassung) veröffentlicht. Die Finanzierung der Studie […]

Neue wasserstoffbetriebene BSDA im MDR-Fernsehen

Am 01.12.2022 wurde unsere wasserstoffbetriebene Bagger-Schaden-Demonstrations-Anlage (BSDA) feierlich in Betrieb genommen. Am 16.12.2022 berichtete der MDR über unsere deutschlandweit einzigartige Anlage. Zukünftig werden dort in Grundlagenschulungen und Sicherheitstrainings potentielle Gefahrensituationen demonstriert […]

Neue Webseite zum Projekt H2UGS

Im Rahmen des Projektes H2UGS wurde von 2018 bis 2022 die Speicherung von H2 in Kavernen umfassend analysiert und bewertet. Die Ergebnisse wurden in einem Leitfaden „Planung, Genehmigung und den […]

OPTISOS® im Einsatz bei BMW-Pilotversuch

Dem zum „Green Day“ der BMW iFactory in Leipzig geladenen Publikum wurde am 20.10.2022 live die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff als neuer Energieträger der Lackiererei mit exklusivem Blick auf […]

Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen gewinnt Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft

Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger wurde am 12.10.2022 zum 22. Mal der Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft verliehen. Getragen wird der Preis von den drei […]

Login