
Neuer Arbeitskreis "Wasserstoff in Industrie und Gewerbe"

Wie lässt sich die Nutzung der Wasserstofftechnologie in bestehende Industrieprozesse integrieren, sodass CO2-Emissionen reduziert und auch wirtschaftliche Effekte erzielt werden können? Fragestellungen und Lösungsansätze zu den technologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Wasserstoff auf stoffliche und energetische Prozesse sind ab sofort Thema im neuen ENERGY SAXONY Arbeitskreis "Wasserstoff in Industrie und Gewerbe".
Unter der Leitung von Dr.-Ing. Stephan Anger, Fachgebietsleiter Gasverfahrenstechnik der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, werden die Potenziale zum stofflichen und energetischen Einsatz von Wasserstoff aufgezeigt, um faktenbasiert gemeinsam Wasserstoff-Strategien für die Zukunft entwickeln zu können.
Termine:
- 02.06.2021 | ENERGY SAXONY #ENERGIETALK
- 13.07.2021 | Auftakttreffen des Arbeitskreises