Projektstart der BEW-Machbarkeitsstudie in Aue-Bad Schlema
Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Projektpartnern die Arbeiten an der BEW-Machbarkeitsstudie für ein erneuerbares Wärmenetz im Quartier Bad Schlema/Alberoda offiziell gestartet zu haben. Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema erhält damit wichtige Unterstützung auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, treibhausgasneutralen Wärmeversorgung.
Unter der Leitung der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH untersucht ein erfahrenes Konsortium – bestehend aus der TU Bergakademie Freiberg, dem Fraunhofer IEG und dem Ingenieurbüro IWB – bis Sommer 2026 die technische und wirtschaftliche Machbarkeit eines neuen Wärmenetzes. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Nutzung der erneuerbaren Wärme aus der Wasseraufbereitungsanlage der Wismut GmbH. Ziel unserer Arbeiten ist es, belastbare Entscheidungsgrundlagen für den möglichen Aufbau eines effizienten und zukunftssicheren Wärmenetzes zu schaffen – als wichtiger Baustein für die kommunale Wärmewende.
Zur Pressemitteilung der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema gelangen Sie hier:

Pressekontakt:
Emily Schemmel
(+49) 341 2457 199
kontakt@dbi-gruppe.de
Der DBI Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen vom DBI, ganz individuell auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnitten.



