TUZ GÖLÜ

Zur Sicherung einer stabilen Gas-Versorgung der türkischen Wirtschaft, lässt der türkische Gasversorger BOTAS in Zentralanatolien einen Untergrundgasspeicher (UGS) in einem Salzstock errichten. Der Salzstock befindet sich ca. 250 km südöstlich von Ankara, südlich des Salzsees „Tuz Gölü“. Im Endzustand des aktuellen Speicherprojektes besitzt der aus 12 Kavernen bestehende Speicher eine Kapazität von 1 Mrd. m³ Arbeitsgas.
Die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI GUT) bearbeitet als Joint Venture DBI TROYA, zusammen mit dem türkischen Ingenieurunternehmen Troya Dogalgaz Petrol Muhendislik San. ve Tic. Ltd. (TROYA), die Aufgaben des ingenieurtechnischen Bauherrnberaters (Owners Engineer). Das Aufgabenspektrum umfasst dabei das Consulting für das Engineering und die Errichtung der ober- und untertägigen Speicheranlagen (Bohrungen, Kavernen, Gas-Anlagen), der Gasanschlussleitung sowie der Solanlagen, inklusive einer 123 km langen Frischwasserzuleitung und einer ca. 50 km langen GFK-Soleabstoßleitung.
Meilensteine des Projektes
2006 | Projektstart |
2010 | Submission |
2011 | Vertragsunterzeichnung |
2011 | Baubeginn |
2014 | Beginn Solung der Kavernen |
2017 | Start der Erstbefüllung der ersten 6 Kavernen |
2021 | Ende der Gaserstbefüllung der letzten Kavernen |
Speicherkenndaten
Teufe: | 1100 bis 1500 m |
Kavernenanzahl: | 12 |
Arbeitsgasvolumen: | 1 Mrd. Nm³ für 12 Kavernen |
Druck: | 70 – 200 bar |
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier
Fachgebietsleiter
(+49) 3731 - 41 95 343
(+49) 3731 - 41 95 309
Email anzeigen
hagen.bueltemeier@dbi-gruppe.de