Projekte zum Thema „Emissionen & Ökobilanzen“
Ermittlung von Methanemissionen des Gasverteilnetzes (ME DSO)
Auftraggeber:
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
Auftragnehmer:
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Laufzeit:
01.08.2018 bis 28.02.2022

Ziel des Projekts
Das Forschungsprojekt soll die aktuelle mit der erforderlichen Datenlage abgleichen, die für eine transparente, konsistente und ausreichend genaue Ermittlung der Methanemissionen aus dem Gasverteilnetz erforderlich ist. Die erforderliche Datenlage geben die Leitlinien von OGMP, der Entwurf der EU-Methanverordnung und der Entwurf einer Technical Specification von CEN vor. An diesen Vorgaben orientiert sich das Projekt hinsichtlich der verwendeten Definitionen und Begriffe.
weiterlesen
Weiterhin soll das Projekt aktuelle nationale EF für das deutsche Gasverteilnetz ermitteln. Für fehlende Emissionsraten ist ein geeignetes Messprogramm zu entwickeln und die Durchführung einer zielgerichteten Messkampagne an ausgewählten Assets zu ermöglichen. Hierbei sollen auch Messprotokolle entwickelt werden, welche als Grundlage für zukünftige Messungen dienen können. Der Fokus des Projekts liegt auf erdverlegten Rohrleitungen – Netzanschlussleitungen (NAL) und Versorgungsleitungen (VL) – sowie Gas-Druckregel- und Messanlagen (GDRMA). Diese Assets wurden bei der bisherigen Emissionsberichterstattung des UBA als Hauptemissionsquellen identifiziert.