DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik
DE | EN

Erfolgreiches 13. DBI-Fachforum Energiespeicher in Berlin & Online

Vom 26.-27. September 2022 fand unser beliebtes DBI-Fachforum Energiespeicher in Berlin & online statt.
Nachfolgend finden Sie einige Einblicke in eine gelungene Veranstaltung mit vielen tollen Referenten:

Wir wünschen einen wunderbaren Guten Morgen aus Berlin und begrüßen alle Gäste! Auf geht's in den 1. Tag des
#DBIGruppe Fachforums ENERGIESPEICHER. Gern können Sie Ihre Beiträge mit dem Hashtag #DBIFF teilen.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Ihnen!

Tweet vom 1. Veranstaltungstag am 26.09.2022 - 10.13 Uhr

Gelungener Start des diesjährigen DBI-Fachforums #DBIFF! Eva Hennig (@thuega) brachte die Perspektiven
aus Europa mit und Prof. Gerald Linke (
@DVGW) präsentierte die strategische Ausrichtung
von
#Gas und die Schwerpunkte des #DVGW. #DBIGruppe

Tweet vom 1. Veranstaltungstag am 26.09.2022 - 12.49 Uhr

Die Botschaft nach der Mittagspause "Die Umsetzung von #Wasserstoff jetzt starten und loslegen!" sowohl
Werner Diwald (
@DWV_H2) als auch Dr. Kirsten Westphal (H2 Global Stiftung) riefen dazu auf.
Danke für die spannenden Vorträge beim
#DBIFF. #DBIGruppe

Tweet vom 1. Veranstaltungstag am 26.09.2022 - 15.11 Uhr

Dr. Katrin Seddig (@SMEKUL_SN) präsentierte die Sächsische #Wasserstoffstrategie beim #DBIFF Energiespeicher.
Vielen Dank für die Vorstellung und die Beantwortung diverser Fragen.

Tweet vom 1. Veranstaltungstag am 26.09.2022 - 16.20 Uhr

Vielen Dank für den spannenden und kurzweiligen Vortrag von Frau Müller-Pagel @VNGAG &
Herrn Decker
@ONTRAS_Netz über den Energiepark Bad Lauchstädt!

Tweet vom 1. Veranstaltungstag am 26.09.2022 - 17.01 Uhr

Das Beste kommt zum Schluss: In der Podiumsdiskussion #DBIFF diskutieren Prof.Linke @DVGW, E.Hennig @thuega,
W.Diwald
@DWV_H2, Dr.Quandte @compleneo & G.Müller-Syring @DBI_Gruppe über #H2-Bezug,
Gasnetztransformation, Aufstellung in Unternehmen - Wie gelingt die
#Energiewende?

Tweet vom 1. Veranstaltungstag am 26.09.2022 - 17.42 Uhr

Wir sind startklar und freuen uns auf den zweiten Veranstaltungstag des DBI-Fachforums Energiespeicher und
viele angeregte Diskussionen
#DBIFF

Tweet vom 2. Veranstaltungstag am 27.09.2022 - 8.34 Uhr

Toller Auftakt! Charlotte Große (#DBIGruppe) berichtet über "Carbon Footprint". Dr. Volker Bartsch (@DVGW) informierte
über
@H2vorOrt & Robin Pischko (@HTWKLeipzig) stellte die Ergebnisse des #Hypos-Projektes #H2Netz beim #DBIFF vor.
Wir danken für die interessanten Einblicke!

Tweet vom 2. Veranstaltungstag am 27.09.2022 - 11.02 Uhr

Weitere interessante Themen folgten nach der Kaffeepause und wurden von Jens Hüttenrauch (#DBIGruppe)
"Roadmap Gas 2050", Jörg Fröbel (ESK GmbH) "H2-UGS", Hagen Bültemeier (DBI-Gruppe) "H2-Speicherung in Porenspeicher"
und Dr. Susanne Kuchling (DGMK Dt. Wiss. Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität & Kohlenstoffkreisläufe e.V. )
"Klimakrise, Energiesicherheit und Energiewende" vorgestellt. #DBIFF

Tweet vom 2. Veranstaltungstag am 27.09.2022 - 15.02 Uhr

Besten Dank für zwei wunderbare Tage mit spannenden Vorträgen und anregenden Diskussionen. 💁‍♀️💁‍♂️
Wir bedanken uns bei allen Referent:innen, Teilnehmer:innen und freuen uns auf das
nächste #DBIFF ENERGIESPEICHER im Jahr 2023. 💚
➡️ Weitere Termine zum Netzwerken finden Sie hier: https://lnkd.in/diszt5T

Tweet vom 2. Veranstaltungstag am 27.09.2022 - 16.24 Uhr


Zurück