Herzlich willkommen auf unserer Webseite mit aktuellen DBI-News! Hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse. Tauchen Sie ein und bleiben Sie informiert!
Die Arbeiten am Energiepark Bad Lauchstädt nehmen weiter Fahrt auf – ein Rückblick verdeutlicht die bisherigen Fortschritte: Der angeschlossene Windpark speist seit über einem Jahr zuverlässig grünen Strom ein, ONTRAS hat die ehemalige Erdgasleitung erfolgreich auf Wasserstoff umgestellt und auch die Kaltinbetriebnahme der Gasmessschiene von der VNG Gasspeicher ist gestartet.
Projektstart: SpeicherLand – Resilenz der Wasserversorgung und -speicherung im ländlichen Raum
Trotz ausreichenden Wasserdargebotes herrscht in Deutschland durch hohe Wassernutzung ein fast flächendeckender Optimierungsbedarf bei der Wasserversorgung. Die Bewirtschaftungspraxis muss unter Berücksichtigung der sich wandelnden Energieversorgung effizienter gestaltet werden. Ziel des Vorhabens ist eine umfassende Charakterisierung der Resilienz des Wasserversorgungssektors und der Wasserspeichersysteme am Beispiel Landkreis Mittelsachsen.
Neuer Umweltsimulationsprüfstand – Präzise testen unter realitätsnahen Umweltbedingungen
Wir haben unser Dienstleistungsportfolio um ein leistungsstarkes Prüfverfahren erweitert: Mit dem neuen Umweltsimulationsprüfstand Discovery My DM1200 SR der Firma Angelantoni Test Technologies können wir ab sofort eine Vielzahl an Umweltbedingungen realitätsnah simulieren
ORTE 2025 – Ein erfolgreicher Tag für uns als Aussteller
Unser Auftritt bei der Karrieremesse ORTE 2025 an der TU Freiberg war ein voller Erfolg. Wir konnten viele engagierte Studierende und Absolvent:innen kennenlernen, die großes Interesse an unserem Unternehmen und unseren Einstiegsmöglichkeiten gezeigt haben. Besonders erfreulich: Bereits kurz nach der Messe sind zahlreiche Bewerbungen bei uns eingegangen.
Weiterer zentraler Baustein im Energiepark Bad Lauchstädt abgeschlossen: VGS stellt Messschiene zur Gasmessung fertig
Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) hat die VNG Gasspeicher GmbH (VGS) einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Messschiene zur geeichten Gasmengenmessung des produzierten Wasserstoffs wurde erfolgreich fertiggestellt. Der TÜV hat den Anlagenteil bereits abgenommen. Auch das Landesbergamt war bei der TÜV-Prüfung vor Ort und konnte sich selbst von der ordnungsgemäßen Installation überzeugen.
H₂Giga: Rechtliche Grundlagen für den Hochlauf der Elektrolysetechnologie
Das H₂Giga-Projekt „Technologieplattform Elektrolyse (TPE)“ hat drei praxisnahe Dokumente erarbeitet, die den gesetzlichen Rahmen systematisch aufbereiten und konkrete Hilfestellungen zur Verfahrensvereinfachung bieten:
Der neue Leitfaden zum Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) ist da
Der GTP bleibt das zentrale Instrument für die Transformation der Gasverteilnetze zur Treibhausgasneutralität – orientiert sich 2025 jedoch verstärkt an der neuen EU-Gasbinnenmarktrichtlinie. Die DVGW-Initiative H2vorOrt hat nun den aktualisierten Leitfaden veröffentlicht.
Verstärkung in der Führungsebene des DVGW-Prüflaboratoriums Energie
Um den steigenden Anforderungen des Energiemarktes gerecht zu werden, stellt sich das DVGW-Prüflaboratorium Energie zukunftsorientiert auf und erweitert seine Leitung. Seit dem 1. Mai 2025 trägt eine Doppelspitze die Verantwortung: […]
ONTRAS nimmt Transportleitung im Energiepark Bad Lauchstädt in Betrieb – erstes Teilstück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland
Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) geht die 25 Kilometer lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen Elektrolyseur mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna verbindet. Mit der Erstbefüllung der Leitung sind gleich mehrere Meilensteine erreicht: So sind zum einen die Arbeiten an einer weiteren Wertschöpfungsstufe des Energieparks abgeschlossen und die Leitung kann ab sofort Wasserstoff transportieren.
Auf der Baustelle für die Elektrolyseanlage schreiten die Arbeiten zügig voran. Aktuell liegt der Fokus auf dem Bau der Unterkonstruktion: Erste Gitterroste wurden verlegt.