
Abgeschlossene Projekte
In den letzten Jahren wurden unter anderem folgende Projekte erfolgreich abgeschlossen...
Allgemein
- Förderung der Verbundausbildung 2018/2019
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100353865, Laufzeit: 13.08.2018-12.07.2019 - Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,
Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100251398, Laufzeit: 24.09.2015-22.12.2018
Gasförderung & Gasspeicherung
- Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potentials in Norddeutschland (GEOHEAT-N)
Projektleiter: Ronny Erler | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich/BMWi, FKZ: 0324209A, Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 - PethEr - Vorhersageverbesserung und Risikominimierung bei der Erschließung tiefer Petrothermaler Energiequellen
Projektleiterin: Cindy Kleinickel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
SAB/SMWA, FKZ: 100230658, Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - CLUSTER - Einfluss von CO2-Begleitkomponenten auf die Auslegung und die Gestaltung des Transportnetzes und der Obertageanlage
Projektleiter: Dr. Martin Pumpa | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Jülich/BMWi, FKZ; 03ET7031B | Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2018
Gasnetze & Gasanlagen
- PORTALGREEN Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
Technischer Leitfaden
Projektleiterin: Anja Wehling | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektkoordination: GRS
Projektpartner: GRS, Bergische Universität Wuppertal (BUW), DVGW, Uniper Energy Storage
Projektträger Jülich / BMWi, FKZ: 03ET6135B, Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020 - H2-NETZ
Projektleiter: Marco Henel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMBF, FKZ: 03ZZ0708A, Laufzeit: 01.11.2016 bis 31.12.2019 - H2-PIMS
Projektleiter: Marco Henel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMBF, FKZ: 03ZZ0707A, Laufzeit: 01.07.2016 bis 31.12.2019
Gaschemie & Gasaufbereitung
- ZeoUp: Synthese und praktische Anwendung von Zeolithmembranen für die Biomethanaufbereitung
Projektleiter: Udo Lubenau | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
DLR / BMBF, FKZ: 01DR17015B, Laufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2020
Gasanwendung
- Entwicklung einer Verbrennungstechnologie eines Heizkessels für lokale Klärschlammverbrennung und einer Vortrocknung und Brikettierung von Klärschlamm
Projektleiter: Dr. Matthias Werschy | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
AiF, FKZ: ZF4084806RH7, Laufzeit: 01.03.2018 - 29.02.2020 - OSKAR
Projektleiter: Philipp Pietsch | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMWi, FKZ: 03ET1548A, Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020 - glasstec 2018, 23.-26.10.2018, Düsseldorf
Projektleiter: Philipp Pietsch | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger SAB/SMWA, FKZ: 100336061, Laufzeit: 29.11.2017 - 31.01.2019
Gasverfahrenstechnik
- Erhöhung des Wirkungsgrades von Biogas - BHKW bei gleichzeitiger Emissionsreduzierung - WiBgE
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg, SenerTec, Keldor, Prometall, SHN
SAB/ESF, FKZ: 100296791, Laufzeit: 01.02.2017 - 31.01.2020 - Effiziente Rekuperation von Abwärme in Biogasbetriebenen BHKW - BioERMA
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Euronorm, FKZ: MF160146, Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2019 - Aufbereitung von Biogas und dessen Umwandlung in Synthesegas - BioWert
Teilthema: Einsatz von Biogasanlagen für die Synthese chemischer Produkte
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: Fraunhofer IKTS, sunfire GmbH, Ökotec- Anlagenbau GmbH, Advanced Machinery & Technology Chemnitz GmbH, TU Bergakademie Freiberg / IEC
SAB/EFRE, FKZ: 100266399, Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 - Entwicklung eines gekoppelten Verfahrens zur Nutzung von CO2 für die energetisch optimierte Methanol-Herstellung - COOMet
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg - Institut für Physikalische Chemie, Advanced Machinery & Technology Chemnitz GmbH, John Brown Voest GmbH
BMBF/Zwanzig20-Hypos, FKZ: 03ZZ0726B, Laufzeit: 01.03.2017 - 31.08.2019 - Innovationsforum "Wasserstoff als Bestandteil der Gasinfrastruktur von morgen" in Freiberg
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
SAB/SMWA, FKZ: 100365450, Laufzeit: 01.04.2019 - 22.03.2019 - Verfahren und Komponenten zur Entschwefelung von Erdgas für Brennstoffzellen-KWK-Anlagen in der Leistungsklasse >10 kW - InnoSulf
Projektleiter: Jenö Schipek | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
BMWi / ZIM, FKZ: ZF4084802ZG5, Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - Entwicklung von Katalysatoren und eines Verfahrens zur dynamischen CO2-Methanisierung zur stofflichen Speicherung von Energie aus volatilen regenerativen Energiequellen - DynMeth
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche, DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
SMWA / RL Energie, FKZ: 100229069, 01.04.2016 - 30.06.2019 - BioEiKon II
Projektleiter: Marcus Friedel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Aif-Forschungsvereinigung / BMWi, FKZ: 30 LBG, Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2018 - Ausbau der Forschungs- und Wissenschaftskapazitäten durch die Erweiterung der Geräteinfrastruktur für die anwendungsnahe Forschung im Bereich der Katalyse und Aufbereitung Erneuerbarer Energien - InfraKat
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
SAB / SMWK, FKZ: 100310130, Laufzeit: 18.12.2017 - 30.11.2018 - Entwicklung eines H2-Wärmemoduls und Untersuchungen zur Deodorierung von H2 für PEM-Brennstoffzellen" - Teilthema: "Dezentrale Energieversorgung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen - H2-Home
Projektleiter: Steffen Giesel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: inhouse engineering GmbH, TU Bergakademie Freiberg, ENASYS GmbH, Fraunhofer IMWS
BMBF / Zwanzig20-Hypos, FKZ: 03ZZ0709B, Laufzeit: 01.09.2016 - 30.11.2018 - Effiziente Wandlung von Biogas zu Erdgas durch neuartige Eisenoxid-Katalysatoren - EfFekt
Projektleiter: Michael Kühn | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg, Professur für Reaktionstechnik
BMEL / FNR, FKZ: 22402614, Laufzeit: 01.01.2015 - 31.03.2018 - Entwicklung eines flexiblen Verfahrens zur Erzeugung von Dimethylether (DME) - DMEregenerativ
Projektleiter: Marcus Friedel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
BMWi / INNO-KOM Ost, FKZ: MF14007, Laufzeit: 01.02.2015 - 31.07.2017 - Entwicklung eines Behältersystems mit optimierter Kältedämmung und vollautomatischem Entnahmesystem zur kryogenen Lagerung von menschlichen Stammzellen und anderem biologischen Material - Kryola
Projektleiter: Burkhard Lohöfener | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Tobias Prometall GmbH & Co. KG
BMWi / ZIM, FKZ: KF2614909UW4, Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2017 - Biogaseigenkonditionierung mittels OCM als Alternative zu fossilem Liquefied Petroleum Gas bei der Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz - BioEiKon (Teilprojekt der Leittechnologie für KMU) "Entwicklung innovativer, hocheffizienter Technologien zur Aufbereitung von Biogas/Biomethan über die komplette Wertschöpfungs- und Verwertungskette - inTeBi
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Leibniz-Institut für Katalyse e.V. (LIKAT), Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)
BMWi / IGF-Leittechnologien, FKZ: 18728 LBG/1, Laufzeit: 01.05.2015 - 31.01.2017 - Fortschrittliche Ressourcenanwendung bei der Herstellung von Feinchemikalien durch Nutzung von nachhaltig erzeugten Synthesegasen - FRAGRANCES
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Miltitz Aromatics GmbH, Leibniz-Institut für Katalyse e.V.
BMBF / Zwanzig20 - HYPOS, FKZ: 03ZZ0703B, Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016 - Eisenoxide als effiziente und kostengünstige Katalysatoren zur Aufbereitung und stofflichen Nutzung biogener Gase - FerroKat
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
BMBF / Innovationsforum, FKZ: 01HI15005, Laufzeit: 01.09.2015 - 31.03.2016 - Effiziente Erzeugung von hochwertigem Synthesegas durch trockene Reformierung von Biogas - BioDry
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
BMWi / INNO-KOM Ost, FKZ: VF140036, Laufzeit: 01.11.2014 - 31.10.2016 - Konversion von Methan zu höheren Kohlenwasserstoffen - KoMet
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
BMWi / INNO-KOM Ost, FKZ: VF120011, Laufzeit: 01.08.2012 - 31.01.2015 - Entwicklung eines Reformers für Flüssiggas zur Versorgung dezentraler Brennstoffzellensysteme mit Wasserstoff - hyLPG, Teilprojekt: Numerische Modellierung, Auslegung und Text von Kernkomponenten eines Gasaufbereitungssystems zur Erzeugung von Wasserstoff aus Flüssiggas
Projektpartner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, TU Bergakademie Freiberg
SAB / Zukunftstechnologie, FKZ: 100116174, Laufzeit: 01.06.2012 - 31.10.2014 - Innovative Stahlkonzepte zur Herstellung von Wärmeüberträgern in Leichtbauweise - InnoStaL
Projektpartner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, TU Bergakademie Freiberg, Wätas GmbH, GESMEX
BMBF / KMU-innovativ, FKZ: 033R073, Laufzeit: 01.04.2012 - 31.12.2014 - Entwicklung eines Biogasreformers zur Versorgung einer PEM-Brennstoffzelle mit Wasserstoff auf der Basis innovativer Katalysatorträger - RefoBio
Projektpartner: DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, RMD/UFT, Uni Bremen, Prometall, Lehmann UMT, Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH
BMWi / ZIM, FKZ: VP2614901ST0, Laufzeit: 01.04.2010 - 30.09.2013 - Entwicklung und Fertigung eines Dampf-Reformer-Moduls zur Wasserstofferzeugung - hyRef | Teilprojekt 2: Entwicklung und Test eines Mehrstoffbrenners
Projektpartner: DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, belChem fiber materials GmbH, inhouse engineering GmbH, Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH, TU Bergakademie Freiberg
BMBF / WK Potenzial, FKZ: 03WKP05B, Laufzeit: 01.05.2009 - 30.04.2011
Energieversorgungssysteme / Erneuerbare Energien
- Wissensbasierte Entwicklung von Eisenoxiden für die Entschwefelung und Abgasreinigung bei CO2-neutralen Biomethan-Motoren (FeKat)
Projektleiter: Ronny Dietrich | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: SAB / SMWK, FKZ: 100323814, Laufzeit: 01.06.2018 - 31.05.2020 - Biologisches Repowering zur Erhöhung der Biogasanlagenleistung (BioRePow) II
Projektleiter: Robert Manig, Ronny Erler | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: AiF / BMWi, FKZ: 29 LBG, Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2018 - Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potentials in Norddeutschland (GEOHEAT-N)
Projektleiter: Ronny Erler | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich/BMVI, FKZ: 0324209A, Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 - Schaffung einer GIS-Online-Plattform für den Aufbau einer Flüssigerdgasinfrastruktur (LNG-GIS)
Projektleiter: Patrick Heinrich, Ronny Erler | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: TÜV Rheinland Consulting GmbH / BMVI, FKZ: 19F1006A, Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2018