
Abgeschlossene Projekte
In den letzten Jahren wurden unter anderem folgende Projekte erfolgreich abgeschlossen...
Allgemein
- Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100406456
Laufzeit: 11.03.2020 - 22.08.2021 - Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA
Laufzeit: 22.11.2019 - 31.01.2021 - Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100366840
Laufzeit: 11.01.2019 - 05.12.2020 - Förderung der Verbundausbildung 2018/2019
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100353865
Laufzeit: 13.08.2018-12.07.2019 - Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100251398
Laufzeit: 24.09.2015-22.12.2018
Gasförderung & Gasspeicherung
- H2-FORSCHUNGSKAVERNE - Entwicklung und Vorbereitung einer Speicherforschungsplattform (SPF) von grünem Wasserstoff am Standort Bad Lauchstädt
Projektleiterin: Cindy Kleinickel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger Jülich/BMBF, FKZ: 03ZZ0750A
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2021 - H2-UGS - Begleitforschung zur Eignung von Salzkavernen-Untergrundspeichern zur geologischen Speicherung von Wasserstoff aus fluktuierenden, regenerativen Quellen - HYPOS
Projektleiterin: Cindy Kleinickel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich/BMBF, FKZ: 03ZZ0721A
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2021 - Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potentials in Norddeutschland (GEOHEAT-N)
Projektleiter: Ronny Erler | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich/BMWi, FKZ: 0324209A
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 - PethEr - Vorhersageverbesserung und Risikominimierung bei der Erschließung tiefer Petrothermaler Energiequellen
Projektleiterin: Cindy Kleinickel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
SAB/SMWA, FKZ: 100230658
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - CLUSTER - Einfluss von CO2-Begleitkomponenten auf die Auslegung und die Gestaltung des Transportnetzes und der Obertageanlage
Projektleiter: Dr. Martin Pumpa | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Jülich/BMWi, FKZ; 03ET7031B
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2018
Gasnetze & Gasanlagen
- Leitfaden und Transformationspfade – Erstellung eines Leitfadens zur Bewertung der Transportnetzinfrastruktur hinsichtlich wasserstoff-haltigen Erdgasgemischen sowie Ermittlung von spezifischen Transformationspfaden
Projektträger: Gas Connect Austria GmbH
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.11.2020 - Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ; 100400873
Laufzeit: 21.01.2020 - 30.06.2022 - Weiterbildungsscheck betrieblich
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100401044
Laufzeit: 23.01.2020 - 30.12.2020 - H2-Index-II
Projektleiter: Stefan Schütz | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger Zwanzig20-HYPOS / BMBF, FKZ: 03ZZ0733
Laufzeit: 01.06.2017 bis 31.05.2021 - PORTALGREEN Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
Technischer Leitfaden
Projektleiterin: Anja Wehling | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektkoordination: GRS
Projektpartner: GRS, Bergische Universität Wuppertal (BUW), DVGW, Uniper Energy Storage
Projektträger Jülich / BMWi, FKZ: 03ET6135B
Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020 - H2-NETZ
Projektleiter: Marco Henel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMBF, FKZ: 03ZZ0708A
Laufzeit: 01.11.2016 bis 31.12.2019 - H2-PIMS
Projektleiter: Marco Henel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMBF, FKZ: 03ZZ0707A
Laufzeit: 01.07.2016 bis 31.12.2019
Gaschemie & Gasaufbereitung
- Verbundvorhaben MemCCSea - Innovative Membransysteme für die CO2-Separierung und Speicherung auf See
Projektleiter: Udo Lubenau | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMWi, FKZ: 03EE5019B
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.04.2022 - HYPOS - COLYSSY
Projektleiter: Udo Lubenau | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMBF, FKZ: 03ZZ0741C
Laufzeit: 01.12.2018 bis 30.11.2021 - HYPOS - Hythanol eCO2
Projektleiter: Udo Lubenau | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
PtJ/BMBF, FKZ: 03ZZ0744A
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2021 - ZeoUp: Synthese und praktische Anwendung von Zeolithmembranen für die Biomethanaufbereitung
Projektleiter: Udo Lubenau | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
DLR / BMBF, FKZ: 01DR17015B
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.07.2020 - MemTEG - Glykoltrocknung mittels anorganischer Membranen
Projektleiter: Udo Lubenau | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
FKZ: 03ET1101B
Gasanwendung
- Entwicklung eines emissionsminimierten Verbrennungssystems für (Bio-) Ethanol (Clean EtOH-fire)
Projektleiter: Dr. Matthias Werschy | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Sächsische Aufbaubank (SAB)/SMWA, FKZ: 100310614
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2020 - OSKAR
Projektleiter: Philipp Pietsch | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich / BMWi, FKZ: 03ET1548A
Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020 - Direkteinsatz von Rohbiogas in der Metallurgie zur Senkung der CO2-Emissionen - Auswirkungen von variablen Rohbiogasmengen und schwankenden Methangehalten auf die Produktqualität und die Prozessstabilität (MetaCOO)
Projektleiterin: Elisabeth Grube | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: AiF/BMWi, FKZ: 20155 BG
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.10.2020 - Entwicklung einer Verbrennungstechnologie eines Heizkessels für lokale Klärschlammverbrennung und einer Vortrocknung und Brikettierung von Klärschlamm
Projektleiter: Dr. Matthias Werschy | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: AiF, FKZ: ZF4084806RH7
Laufzeit: 01.03.2018 - 29.02.2020 - glasstec 2018, 23.-26.10.2018, Düsseldorf
Projektleiter: Philipp Pietsch | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger SAB/SMWA, FKZ: 100336061
Laufzeit: 29.11.2017 - 31.01.2019
Gasverfahrenstechnik
- Selektive Oxidation zur CO-Feinreinigung für PEM-Micro-KWK-Anlagen (LifetimeSelOx)
Projektleiter: Jenö Schipek | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: Projektträger Jülich/BMWi, FKZ: 03EN5002C
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2022 - Verbundvorhaben FlexDME - Entwicklung einer flexibel operierenden Demonstrationsanlage zur Erzeugung von Dimethylether aus Biogas und Wasserstoff
Projektleiter: Marcus Friedel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger Jülich/BMWi, FKZ: 03EIV121D
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.05.2022 - Dezentrale Energieversorgung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen - Systemintegration und Validierung einer H2-basierten Wärmeversorgung (H2-Home PII)
Projektleiter: Steffen Giesel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
BMBF/Zwanzig20-Hypos, FKZ: 03ZZ0751B
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.08.2021 - Entwicklung eines Messverfahrens zum Löschabstand von Brenngasen bis 300 °C - Akronym: FlaQue (Flame Quench)
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
EuroNorm / BMWi, FKZ: 49VF180043
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.10.2021 - Energieeinsparung in oxy-fuel-befeuerten Thermoprozessanlagen durch thermochemische Rekuperation - Akronym: Oxy-TCR
Projektleiter: Chris Schaaf | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich/BMWi, FKZ: 03ET1654B
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 - On-site Kohlenmonoxid-Erzeugung für kleine und mittlere Verbraucher aus chemischer Industrie und Metallurgie (Koralle)
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger Jülich / BMBF, FKZ: 033RK069A - Laufzeit: 01.04.2019 - 30.09.2021
- Entwicklung einer kryogenen Lagereinheit für humanbiologisches Material mit Supraleitern (KryoSupraStore)
Projektleiter: Burkhard Lohöfener | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
SAB/SMWA, FKZ: 100330424
Laufzeit: 01.09.2018 - 28.02.2022 - Reduzierung von Methanemissionen an Messstellen im Gasnetz - Megan
Projektleiter: Jenö Schipek | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Euronorm, FKZ: 49MF170101
Laufzeit: 01.03.2018 - 28.02.2021 - Advanced direct biogas fuel processor for robust and cost-effective decentralised hydrogen production - BioRoburPLUS
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Karlsruhe Institute of Technology, Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana, Centre National de la Recherche Scientifique Institut de Recherches, Ethniko Kentro Erevnas Kai Technologikis, EngiCer SA, HySyTech s.r.l., UAB Modernios E-Technologijos, ACEA Pinerolese Industriale S.p.A., Johnson Matthey PLC
EU/Horizon2020, FKZ: 736272
Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2021 - Verbundprojekt Klimaschutz: Hydrogen Generator für die Industrie - HydroGIn
Projektleiter: Steffen Giesel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg, Multi-Industrieanlagen GmbH, Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH
BMBF / KMU-innovativ, FKZ: 01LY1410A
Laufzeit: 31.12.2015 - 31.05.2021 - Erhöhung des Wirkungsgrades von Biogas - BHKW bei gleichzeitiger Emissionsreduzierung - WiBgE
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg, SenerTec, Keldor, Prometall, SHN
Projektträger: SAB/ESF, FKZ: 100296791
Laufzeit: 01.02.2017 - 31.01.2020 - Effiziente Rekuperation von Abwärme in Biogasbetriebenen BHKW - BioERMA
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: Euronorm, FKZ: MF160146
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2019 - Aufbereitung von Biogas und dessen Umwandlung in Synthesegas - BioWert
Teilthema: Einsatz von Biogasanlagen für die Synthese chemischer Produkte
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: Fraunhofer IKTS, sunfire GmbH, Ökotec- Anlagenbau GmbH, Advanced Machinery & Technology Chemnitz GmbH, TU Bergakademie Freiberg / IEC
Projektträger: SAB/EFRE, FKZ: 100266399
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 - Entwicklung eines gekoppelten Verfahrens zur Nutzung von CO2 für die energetisch optimierte Methanol-Herstellung - COOMet
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg - Institut für Physikalische Chemie, Advanced Machinery & Technology Chemnitz GmbH, John Brown Voest GmbH
Projektträger: BMBF/Zwanzig20-Hypos, FKZ: 03ZZ0726B
Laufzeit: 01.03.2017 - 31.08.2019 - Innovationsforum "Wasserstoff als Bestandteil der Gasinfrastruktur von morgen" in Freiberg
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: SAB/SMWA, FKZ: 100365450
Laufzeit: 01.04.2019 - 22.03.2019 - Verfahren und Komponenten zur Entschwefelung von Erdgas für Brennstoffzellen-KWK-Anlagen in der Leistungsklasse >10 kW - InnoSulf
Projektleiter: Jenö Schipek | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: BMWi / ZIM, FKZ: ZF4084802ZG5
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - Entwicklung von Katalysatoren und eines Verfahrens zur dynamischen CO2-Methanisierung zur stofflichen Speicherung von Energie aus volatilen regenerativen Energiequellen - DynMeth
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche, DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: SMWA / RL Energie, FKZ: 100229069
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.06.2019 - BioEiKon II
Projektleiter: Marcus Friedel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: Aif-Forschungsvereinigung / BMWi, FKZ: 30 LBG
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2018 - Ausbau der Forschungs- und Wissenschaftskapazitäten durch die Erweiterung der Geräteinfrastruktur für die anwendungsnahe Forschung im Bereich der Katalyse und Aufbereitung Erneuerbarer Energien - InfraKat
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: SAB / SMWK, FKZ: 100310130
Laufzeit: 18.12.2017 - 30.11.2018 - Entwicklung eines H2-Wärmemoduls und Untersuchungen zur Deodorierung von H2 für PEM-Brennstoffzellen" - Teilthema: "Dezentrale Energieversorgung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen - H2-Home
Projektleiter: Steffen Giesel | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: inhouse engineering GmbH, TU Bergakademie Freiberg, ENASYS GmbH, Fraunhofer IMWS
Projektträger: BMBF / Zwanzig20-Hypos, FKZ: 03ZZ0709B
Laufzeit: 01.09.2016 - 30.11.2018 - Effiziente Wandlung von Biogas zu Erdgas durch neuartige Eisenoxid-Katalysatoren - EfFekt
Projektleiter: Michael Kühn | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg, Professur für Reaktionstechnik
Projektträger: BMEL / FNR, FKZ: 22402614
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.03.2018 - Entwicklung eines flexiblen Verfahrens zur Erzeugung von Dimethylether (DME) - DMEregenerativ
Projektleiter: Marcus Friedel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
BMWi / INNO-KOM Ost, FKZ: MF14007
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.07.2017 - Entwicklung eines Behältersystems mit optimierter Kältedämmung und vollautomatischem Entnahmesystem zur kryogenen Lagerung von menschlichen Stammzellen und anderem biologischen Material - Kryola
Projektleiter: Burkhard Lohöfener | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Tobias Prometall GmbH & Co. KG
Projektträger: BMWi / ZIM, FKZ: KF2614909UW4
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2017 - Biogaseigenkonditionierung mittels OCM als Alternative zu fossilem Liquefied Petroleum Gas bei der Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz - BioEiKon (Teilprojekt der Leittechnologie für KMU) "Entwicklung innovativer, hocheffizienter Technologien zur Aufbereitung von Biogas/Biomethan über die komplette Wertschöpfungs- und Verwertungskette - inTeBi
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Leibniz-Institut für Katalyse e.V. (LIKAT), Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)
Projektträger: BMWi / IGF-Leittechnologien, FKZ: 18728 LBG/1
Laufzeit: 01.05.2015 - 31.01.2017 - Fortschrittliche Ressourcenanwendung bei der Herstellung von Feinchemikalien durch Nutzung von nachhaltig erzeugten Synthesegasen - FRAGRANCES
Projektleiter: Dr. Jörg Nitzsche | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektpartner: Miltitz Aromatics GmbH, Leibniz-Institut für Katalyse e.V.
Projektträger: BMBF / Zwanzig20 - HYPOS, FKZ: 03ZZ0703B
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016 - Eisenoxide als effiziente und kostengünstige Katalysatoren zur Aufbereitung und stofflichen Nutzung biogener Gase - FerroKat
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: BMBF / Innovationsforum, FKZ: 01HI15005
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.03.2016 - Effiziente Erzeugung von hochwertigem Synthesegas durch trockene Reformierung von Biogas - BioDry
Projektleiter: Dr. Stephan Anger | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: BMWi / INNO-KOM Ost, FKZ: VF140036
Laufzeit: 01.11.2014 - 31.10.2016 - Konversion von Methan zu höheren Kohlenwasserstoffen - KoMet
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: BMWi / INNO-KOM Ost, FKZ: VF120011
Laufzeit: 01.08.2012 - 31.01.2015 - Entwicklung eines Reformers für Flüssiggas zur Versorgung dezentraler Brennstoffzellensysteme mit Wasserstoff - hyLPG, Teilprojekt: Numerische Modellierung, Auslegung und Text von Kernkomponenten eines Gasaufbereitungssystems zur Erzeugung von Wasserstoff aus Flüssiggas
Projektpartner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, TU Bergakademie Freiberg
Projektträger: SAB / Zukunftstechnologie, FKZ: 100116174
Laufzeit: 01.06.2012 - 31.10.2014 - Innovative Stahlkonzepte zur Herstellung von Wärmeüberträgern in Leichtbauweise - InnoStaL
Projektpartner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, TU Bergakademie Freiberg, Wätas GmbH, GESMEX
Projektträger: BMBF / KMU-innovativ, FKZ: 033R073,
Laufzeit: 01.04.2012 - 31.12.2014 - Entwicklung eines Biogasreformers zur Versorgung einer PEM-Brennstoffzelle mit Wasserstoff auf der Basis innovativer Katalysatorträger - RefoBio
Projektpartner: DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, RMD/UFT, Uni Bremen, Prometall, Lehmann UMT, Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH
Projektträger: BMWi / ZIM, FKZ: VP2614901ST0
Laufzeit: 01.04.2010 - 30.09.2013 - Entwicklung und Fertigung eines Dampf-Reformer-Moduls zur Wasserstofferzeugung - hyRef | Teilprojekt 2: Entwicklung und Test eines Mehrstoffbrenners
Projektpartner: DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, belChem fiber materials GmbH, inhouse engineering GmbH, Riesaer Brennstoffzellentechnik GmbH, TU Bergakademie Freiberg
Projektträger: BMBF / WK Potenzial, FKZ: 03WKP05B
Laufzeit: 01.05.2009 - 30.04.2011
Energieversorgungssysteme / Erneuerbare Energien
- Erstellung einer GIS-gestützten Pilotstudie zur Untersuchung der waldbrandgefährdeten Wald- und Schutzgebiete im Freistaat Sachsen mit dem Ziel der Identifikation von geeigneten Flächen für die Schaffung von Löschwasserreservoirs (LöschH2O)
Projektleiter: Florian Lehnert | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: SAB/ SMEKUL, FKZ: 100593013
Laufzeit: 19.07.2021 - 31.10.2022
Abschlussbericht
Ergebnisse Dringlichkeitsplanung R 4.5
Ergebnisse Dringlichkeitsplanung R 8.5 - Photochemische und biologische Elimination von Antibiotika (PhoBAn)
Projektleiter: Dr. Andreas Hänel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: EuroNorm /BMWi (INNO-KOM), FKZ: 49MF200026
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023 - Feldtest zur höherwertigen Nutzung von Filtersanden als Sorbens zur Aufbereitung biogener Gase (Fabio)
Projektleiter: Robert Manig | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, FKZ: 35569/1
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2022 - Synthese von Biomethanol auf Basis biogenen Wasserstoffs für den Einsatz im Mobilitätssektor (BioMeth)
Projektleiter: Robert Manig | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: PtJ/BMWi
Laufzeit: 01.08.2020 - 31.07.2022 - Verbundvorhaben TransDE - Transformation der Infrastruktur Deutschlands bis zum Jahr 2050 im Einklang mit der Energiewende aller Verbrauchssektoren
Projektleiter: Robert Manig | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: BMWi, FKZ: 03EI1001C
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.08.2022 - Verbesserung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit der biologischen Methanisierung als innovative Energiespeichertechnologie für den Einsatz auf Biogasanlagen (BioStore)
Projektleiter: Robert Manig | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: SAB / SMWA, FKZ: 100310024
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.11.2021 - Modellierung und Systemanalyse der EE-Methanerzeugung, -infrastruktur und -anwendung im Verkehrssektor (EE-Methan-GIS)
Projektleiter: Robert Manig | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger Jülich / BMWi, FKZ: 03EIV046E
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2021 - Innovative und umweltfreundliche Wasserstoff-Anwendungen im Seehafen Emden (WASh2Emden)
Projektleiter: Dr. Andreas Hänel | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: TÜV Rheinland / Innovative Hafentechnologien BMVI, FKZ: 19H18013E
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.05.2020 - Innovative Verfahrenskette aus Elektrolyse und Ozonierung zur Spurenstoffelimination auf kommunalen Kläranlagen (eloise)
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger: BMBF / KMU innovativ, FKZ: 02WQ1436A, Laufzeit: 01.12.2018 - 30.11.2021 - Direkteinsatz von Rohbiogas in der Metallurgie zur Senkung der CO2-Emissionen - Auswirkungen von variablen Rohbiogasmengen und schwankenden Methangehalten auf die Produktqualität und die Prozessstabilität (MetaCOO)
Projektleiterin: Elisabeth Grube | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: AiF / BMWi , FKZ: 20155 BG, Laufzeit: 01.05.2018 - 31.10.2020 - Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potentials in Norddeutschland (GEOHEAT-N)
Projektleiter: Ronny Erler | DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH
Projektträger Jülich/BMVI, FKZ: 0324209A, Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 - Wissensbasierte Entwicklung von Eisenoxiden für die Entschwefelung und Abgasreinigung bei CO2-neutralen Biomethan-Motoren (FeKat)
Projektleiter: Ronny Dietrich | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: SAB / SMWK, FKZ: 100323814, Laufzeit: 01.06.2018 - 31.05.2020 - Biologisches Repowering zur Erhöhung der Biogasanlagenleistung (BioRePow) II
Projektleiter: Robert Manig, Ronny Erler | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: AiF / BMWi, FKZ: 29 LBG, Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2018 - Schaffung einer GIS-Online-Plattform für den Aufbau einer Flüssigerdgasinfrastruktur (LNG-GIS)
Projektleiter: Patrick Heinrich, Ronny Erler | DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg
Projektträger: TÜV Rheinland Consulting GmbH / BMVI, FKZ: 19F1006A, Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2018