DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik
DE | EN

KonStGas

Integration fluktuierender erneuerbarer Energien durch konvergente Nutzung von Strom und Gasnetzen

Förderkennzeichen: 03255576A

Laufzeit: 01.08.2013 – 30.09.2016
Zuwendungssumme: 3,05 Mio. Euro

Damit das Stromnetz auch in Zukunft sicher und zuverlässig betrieben werden kann, müssen leistungsfähige, effiziente und kostengünstige Speichermöglichkeiten entwickelt werden. Die Kopplung von Strom- und Gasnetzen in ihrer Funktion als Energiespeicher könnte bisher noch nicht genutzte Potentiale bieten.

Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg übernimmt die Leitung des Projekt „KonStGas", welches im Rahmen der „Förderinitiative Energiespeicher" mit rund 3,1 Millionen Euro gefördert wird. In dieser ressortübergreifenden Initiative stellt das BMU gemeinsam mit dem BMWi und dem BMBF in einer ersten Phase bis 2014 rund 200 Millionen Euro für Forschungsvorhaben bereit. Ziel ist es, eine große Bandbreite von Speichertechnologien für Strom, Wärme und andere Energieträger weiter zu entwickeln.

 

Informationen zum Projekt

Unter den nachfolgenden Links können die einzelnen Projektfortschritte chronologisch nachverfolgt werden:

 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Ansprechpartner

M. Eng. Jens Hüttenrauch
Teamleiter für Netzprojekte

  (+49) 341 - 24 57 128
  (+49) 341 - 24 57 137

Email anzeigen

  jens.huettenrauch@dbi-gruppe.de